Felix Kubin
1:17 -verkauft-
Felix Kubin
Titel: 1:17
Jahr: 2014
Material: Schallplatte, 12-Inch LP
Größe: 30 cm x 30 cm
Preis: 25 € -verkauft-
Der Ursprung der Platte liegt psychotopologisch in einem nur 0,7 Millisekunden langen, aufgezeichneten Klangextrakt aus einem Konzert des damals anonymen schottischen Kunstkollektivs DISKONO (2000). Es dauerte viele Jahre, bis der Künstler die 0,7 ms-Komponente weiter bearbeitete und überlagerte und zu der allerursprünglichen 1:17-Sekunden-Komposition erweiterte, die er als „eine Bombardierung fraktalen Betonklangs“ beschreibt. In einer Tradition absurder Spektralität und mit dem befriedigenden Gefühl, das durch die Inszenierung eines 1:17 Sekunden langen Werkes (ab 0,7 ms) hervorgerufen wird, wird es weiterhin als kontinuierliches Ausgangsmaterial für neue Interpretationen der Komposition verwendet, 1:17.
Felix Kubin ist ein deutscher Musiker, Komponist und Hörspielmacher. Von 1992 bis 1996 studierte er Zeichnen, Klanginstallation, Video und Animationsfilm an der Fachhochschule Hamburg, Fachbereich Gestaltung. Er spielte in zahlreichen Bands und betreibt das Label Gagarin Records.