Felix Kubin
Chromdioxidgedächtnis
Felix Kubin
Titel: Chromdioxidgedächtnis
Jahr: 2014
Material: CD, MC, Booklet 32 pages
Größe: 13cm x 13cm x 2cm
Auflage: 1 Exemplar
Preis: 25 €
In der Box befinden sich zwei Tonträger: eine CD und eine Musikkassette (MC). Die CD enthält eine Art abstrakter Umsetzung der analogen Klangeigenschaften der Kassette in Koppelung mit Soundcollagen und Fundstücken aus der Jugendzeit des Künstlers. Weitere musikalische Zutaten sind ein Mitschnitt der Uraufführung des Werks „Chromdioxidgedächtnis“ (Hamburg, Mai 2013) sowie zwei Studiokompositionen. Die Aufnahmen auf der MC haben eher dokumentarischen Charakter: Sie präsentieren unterschiedlichstes Rohmaterial für künftige Klänge sowie ‚aus dem Nähkästchen‘ erplaudertes Interview mit dem ehemaligen Philips Tape Labor-Mitarbeiter Wim Langenhoff.
Felix Kubin ist ein deutscher Musiker, Komponist und Hörspielmacher. Von 1992 bis 1996 studierte er Zeichnen, Klanginstallation, Video und Animationsfilm an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg, Fachbereich Gestaltung. Er spielte in zahlreichen Bands und betreibt das Label Gagarin Records.