Kirstine Kjeldsen

Die Blaue Stunde

Kirstine Kjeldsen

Titel: Blue I / Blue II / Blue III

Jahr: 2024

Material: Druck auf Hahnemühle Papier

Größe: 10 cm × 6,3 cm × 1,3 cm

Auflage: Serie von 3

Preis: jeweils 80 €

Die Blaue Stunde ist eine mehrkanalige Klanginstallation, die den Übergang vom Tag zur Nacht erforscht und wie er in den Stimmen der Vögel und anderer Lebewesen hörbar wird. Die Arbeit basiert auf bioakustischen Recherchen in Spanien und Deutschland und untersucht die Zeit kurz nach Sonnenuntergang, die vielerorts auch als‚ blaue Stunde‘ bezeichnet wird. Die Installation öffnet unser Ohr für affektive Zustände und klangliche Präsenzen, indem sie die physischen Qualitäten, die subtilen Rhythmen und mehrdeutigen Stimmen, die während der Abenddämmerung erklingen, als Komposition versammelt.

Blue I, II und III sind Drucke der Spektralanalyse eines Rufes ungeklärter Herkunft, der im Wald von St. Georgen aufgenommen wurde. Aufgrund seiner hohen Frequenzen im Bereich von 13 - 18 kHz nahezu unhörbar, könnte er von einem Vogel stammen.

Kirstine Kjeldsen (*1990, Dänemark) beschäftigt sich mit den Themen wechselseitiger Abhängigkeit, Grenzüberschreitung und Wahrnehmung in den Bereichen Klangkunst, experimentelle Musik und Klangforschung. Sie entwickelt Kompositionen, Installationen und Performances unter Verwendung‚ haptischer‘ Sounds und Elementen der Psychoakustik, wobei Klang und Körper gleichermaßen als Orte der Wissensproduktion gesehen werden.


Kontaktformular

Anrede
Vorname
Nachname
Straße
Nummer
Postleitzahl
Ort
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein*
Telefonnummer
Nachricht
AUCH INTERESSANT