andreas-von-ow-titel-programm.jpg

AUSSTELLUNG – ANDREAS VON OW "PANCOLORAMA (St.Georgen im Schwarzwald)"

Ausstellungseröffnung: Sonntag, 24.10.2021, 11 Uhr
Künstlergespräch, 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 25. Oktober bis 14. November

Besuch nach Voranmeldung unter: info@global-forest.com

Im Ausstellungsraum gelten die 3Gs und es besteht Maskenpflicht. 

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Andreas von Ow ist Spurensucher in Farbbelangen. Hat er in seiner Umgebung ein potenzielles Medium für sich entdeckt, extrahiert er dessen Farbsedimente und bannt sie auf Bildträgern. Das Ergebnis sind mehr oder weniger monochrome Farbmalereien. Farbe ist bei ihm Subjekt, also Bildgegenstand. So eröffnen sich Farbräume in oder auf seinen Arbeiten, die in direkter Beziehung zu von Ows realem und physischen Umgebungsraum stehen, ohne ihn jedoch im herkömmlichen Sinne abzubilden oder gar figurativ nachzuempfinden. Und trotzdem, der Bezug ist offensichtlich, materiell, ganz konkret.
 
Während seiner Residenz in St. Georgen, hat der Künstler Interessierte auf seine Farberkundungstouren durch die Region eingeladen, um sich gemeinsam auf Spurensuche nach Farbe zu begeben. 
 
Bisher haben sich bereits 30 Personen auf diese etwas andere Art des Spazierengehens eingelassen. Ausgangspunkt war stets der Kunstverein Global Forest in der Friedrichstrasse 5a (St. Georgen im Schwarzwald) und die noch offene Frage, zu welchen Farben der oder die Suchende vor Ort wohl gelangen mag. Die dialogisch angelegten Touren folgten damit der Idee des „offenen Ateliers“ und luden sowohl zu Experimenten mit dem Gefundenen als auch zum Erfahrungsaustausch ein. Das eigene Farbsehen stand dabei im Fokus: Was könnten potenzielle Farbspeicher sein? Welche Geschichten und welches Wissen stecken dahinter? Was enthält welche Pigmente oder Farbstoffe – offensichtlich oder nicht offensichtlich? Was, wie und warum verführen uns welche Farb- und Oberflächeneigenschaften? Welche Farben sehen wir tatsächlich in der Landschaft?

Sowohl während der gemeinsamen Farberkundungstouren als auch während von Ows eigener Streifzüge veränderte der Fokus auf „Farbe“ die selektive Umgebungswahrnehmung merklich. Mit der Zeit addierten sich die Streifzüge des Künstlers zu einer Art Farb-Topografie, einer Farb-Karte. 

Die von Andreas von Ow im Laufe der Residenzzeit zusammengetragene Palette umfasst bis dato rund 100 Farben und fächert damit ein breites, leuchtendes und nuanciertes Farbspektrum der vergangenen Wochen auf. Zwischen Gelb, Blau und Orange eröffnen sich unzählige Zwischentöne, ja Zwischenwelten der Region. Um die Farbe auf die Bildträger zu malen, wurden die gesammelten Materialien zunächst angesetzt, ausgekocht und zum Malen vorbereitet. Auf mit unterschiedlichen Materialien wie Alaun, Zitronensäure und Soda vorgebeiztem Papier, kamen die jeweiligen Farben Schicht um Schicht zum Vorschein. Selbst das Putzwasser aus dem Atelierraum hat seinen Teil zu dem Werk beigetragen. In der Abschlussausstellung seines Residenzaufenthalts präsentiert von Ow jenes im Titel bezeichnete Wortspiel – das Farb-Panorama von St. Georgen und seiner Umgebung. Die ausgestellten Werke machen den Jetzt-Zustand der Palette sichtbar.

 

Das Projekt des Residenzprogramm des Kunstvereins Global Forest e.V. wird maßgeblich durch das Förderungsprogramm "Kunst trotz Abstand" des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und durch das Programm "Neustart Kultur" der Stiftung Kunstfonds Bonn gefördert, sowie von der Stadt St. Georgen, Kundo XT, Ah&Oh Digital begeistern! und unseren Mitgliedern unterstützt.

AUCH INTERESSANT

FlyerKlaraHobzaVersion22021-HP.jpg
AUSSTELLUNG – KLARA HOBZA FEAT. FRANK FALLER "ST.GEOHRGEN"
Eröffnung: Samstag, 4. September 2021, 19 Uhr Künstlerinnengespräch: 19:30 Uhr
Hank-strummer-programm-Vier Farben Schwarz.JPG
TASTING INSTALLATION – HANK STRUMMER "VIER FARBEN SCHWARZ"
Sonntag, 12. Juni 2022, 16 bis 20 Uhr Künstlergespräch und Tasting beginnen um 16:30 Uhr
IMG_1761.JPG
AUSSTELLUNG – CAROLIN JÖRG "SCHLICHTER TON"
Finissage: Sonntag, 18. Juli, 11 – 13 Uhr Führung durch die Ausstellung um 11:30 Uhr In schwarzer Tusche auf DIN A4...
Johanna_Mangold_Programm.jpg
PROJEKT – JOHANNA MANGOLD "DREAM COLLECTOR"
Projektlaufzeit: 15.Oktober bis 31. Dezember 2021 Ausstellung: Januar 2022 (TBA)